Byebye Hong Kong – Hello Auckland

Am Donnstig esch üsi Reis witergange. Vom Hotel si mer met em Bus zum Bahnhof gfahre, wo mer en Aschlusszug a Flughafe hei gha. Uf üsere Fahrt hei mer nomau „China Live“ erläbt. ☺️

Mer si dür s’Handwärcherviertu gfahre, wo vo neue Wärchzüg bis zum Autschrott aues verchouft wird. 😂

Schrotthaufen

Üse Wäg het o no a Autowerchstätte verbigfühert. Usgseh tüe sie mehoderweniger ähnlich wie bi üs, doch unterscheide sie sich klar in puncto, wo sie d’Autos tüend repariere – ned wie bi üs ir Garage, sondern direkt uf dr Strass. ☺️ U o s’I- u Usstiege us de Büs passiert in China ganz eifach uf dr Strass, egau öb die andere Auto näbedra verbi chönd oder ned. 🙈
Uf jede Fau hei mer üs uf üsere letzte Fahrt dur Hong Kong köstlech über die chinesische Gwohntheite amusiert u mer wärded üse Ufenthalt da uf jede Fau wunderbar in Erinnerig bhalte. 😀

Am 15.25 Uhr het de üse Flüger in Hong Kong abghebt u öbe 11 Stund später send mer guet in Auckland glandet. Nachmene eher komplizierte Ireiseverfahre hend mer zimli baud üses Auto chönne ga abhole u send zu üsere erste Underkunft in Whangaparaoa ufbroche.

Auto

D’Fahrt vo Auckland nach Whangaparaoa esch öbe 1 Stund gange u het üs dur e Gägend mit wunderschöner Meeressicht gfühert. Genauso schön esch de o üses Zimmer u d’Sicht vom Balkon us gsi.

Zimmer

Aussicht

Währenddem de Papi sich nach üsere Akunft im Bett echli vom Jetleg erhout het, bin i a Strand abe u has Meer u d’Sonne gnosse. Nach emene Usflug is Städtli, bin i de zimli gli ga schlafe u de Papi het no de Sonneundergang vo eusem Balkon us gnosse.

Sonnenuntergang

Am nächste Morge hei mer es feins z’Morge becho u hei üs de scho gli wieder uf d’Reis gmacht. A däm Tag het üs üsi Reis nach Paihia gfühert. Mer sie dür schöni Wald- u Bärggägende, am Meer u a Dörfer verbi gfahre.

Wald

Underwägs hei mer immer wieder es paar Zwüschehaut igleit.
Die meiste, aber ned ganz aui Stopps si gwollt gsi. 😉

Stopp in Matakana bei „The Dough Puncher“.
Das esch en super Bäckerei, wo mir im Tripadvisor gfunde hend. 😀

Stopp in Ruakaka für en churze Bsuech am Strand.

Strand

Stopp in Whangarei bi de Whangarei Falls.

U schliesslech no de ungwollti Stopp in Warkworth infouge Unfall.
I säge nome: „I bi ned gfahre.“ 😉

Unfall

Schlussendli si mer de am Abe doch na guet in Paihi acho u hend üses Zimmer im Hotel „Swiss Chalet Lodge“ dörfe bezieh. Wies de Name scho seit, hets sehr schwizerisch usgseh u o so gschöckt. I ha grad ds Gfühel gha, i chöm ines schwizer Bärghotelzimmer ine. ☺️

Zimmer

Am nächste Tag hei mer d’Geburststädt vo Neuseeland bsuecht.
Es Dorf näbe Paihia befinde sich d’Waitangi Treaty Grounds mit eme Museum zur Gschicht vo Neuseeland. Genau a däm Ort esch am 4. Februar 1840 de Vertrag zwüsche de Britte u de Maorihäuptling (Maori si d’Uriwohner vo Neuseeland) unterzeichnet worde u dür das esch Neuseeland zur Brittische Kolonie worde.

S’Huus wo d’Vertragsunterzeichnig stattgfunde het, steit praktisch na im Original dert.

Waitangi Treaty

U o drü Chriegsschiff vo de Maori si ugsteut gsi.

Chriegsschiff

Nach em Bsuech im Museum hei mer üs uf de Wäg richtig Kaitaia gmacht, wo üs üsi nächsti Underkonft erwartet het. Es schöns Bed & Breakfast mit emene schöne Pool u Garte.  ☺️

Zimmer

Ein Gedanke zu „Byebye Hong Kong – Hello Auckland“

  1. Hey Naomi und Papi Martin

    Unglaublich – kaum in NZ angekommen und schon seid Ihr im gleichen Hotel abgestiegen (Swiss Chalet Lodge), wo Boffé und ich auch waren;-)
    Diese Fotos und der Reisebericht machen mich so wehmütig… ich seh alles wieder in bester Erinnerung vor mir. Ausser die eingedrückte AutoEcke, die haben wir ausgelassen 😉

    Weiterhin eine wunderschöne Reise, Ihr zwei, enjoy!

    Take care,
    Gotti Brigi

Schreibe einen Kommentar zu Brigi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert